THEMEN
im Seminar
Verfikation
im Netz
Stammt das Twitter- oder Facebook-Video wirklich von dem angegebenen Ort? Können die Angaben über die Aufnahmezeit stimmen? Ist das Foto, das für so viel Aufregung in den Sozialen Netzwerken sorgt, eine Fälschung und wie kann ich das beweisen? Im Rechercheseminar lernen Sie, welche Tools und Strategien für Foto- und Videoverifikation zur Verfügung stehen. Ein relativ neues Thema: Deepfakes, also mit Hilfe von künstlicher Intelligenz erzeugte Bilder und Videos, die so täuschend echt wirken, dass man sie mit bloßem Auge oft nicht von authentischem Material unterscheiden kann. Ich zeige ihnen Strategien, wie man sie dennoch entlarvt.
Personensuche
in Social Media
Wie lassen sich Augenzeugen zu einem aktuellen Ereignis finden? Wie suchen Sie nach Experten oder Protagonisten für Ihr Thema, beispielsweise Menschen, die aus einer bestimmten Region stammen, ein bestimmtes Hobby haben oder früher in einem bestimmten Unternehmen gearbeitet haben? Wie entdecken Sie Hintergrundinformationen von Personen, die in den Blickpunkt des öffentlichen Interesses geraten sind? Im Rechercheseminar lernen Sie, wie Sie beispielsweise mit der facebook-eigenen Rasterfahndung User finden können, die bestimmte Kriterien erfüllen oder wie Sie mit Tools für Gesichtserkennung Menschen auf Fotos identifizieren..
Effektives
Themen-Monitoring
Sie müssen regelmäßig die Themen und News-Quellen aus Ihrer Region oder Ihrem Fachbereich im Auge behalten? Sie wollen effektiver recherchieren, um schneller an frische Themen zu kommen? Im Rechercheseminar lernen Sie, mit welchen Strategien und Tools Sie automatisiert Infos und Bildmaterial bei aktuellen Ereignissen und Breaking-News-Lagen finden und auch neue Themen entdecken. Außerdem erfahren Sie, mit welchen Operatoren und Strategien für Google Sie schneller und effektiver recherchieren und sogar scheinbar unlösbare Rechercheaufgaben geschickt bewältigen können. Auch Recherche in Datenbanken und Internet-Archiven werden thematisiert.
WISSEN
Tipps, Tricks und Strategien

Über michOliver Klein

Ich unterrichte an renommierten Akademien und Hochschulen Journalisten und Ermittler von Polizei und anderen Behörden in investigativer Recherche.
Neben meiner Arbeit als Recherchetrainer in Deutschland, Österreich und der Schweiz bin ich Speaker bei internationalen Konferenzen für OSINT und investigativen Journalismus (u.a. "Dataharvest", "Gosintcon", "Netzwerk Recherche").
Hauptberuflich arbeite ich beim ZDF als Redakteur für Factchecking.
Wie kann ich Ihnen helfen?
Interesse an einem Seminar? Schreiben Sie mir: oliver.klein@rechercheseminar.de